ROLLING STONE DEUTSCHLAND

-
Rolling Stones: So klingt die neue Single „Sweet Sounds of Heaven“
Die Rolling Stones haben einen weiteren Song vom neuen Album veröffentlicht – er lautet „Sweet Sounds of Heaven“.
Die Rolling Stones haben heute (28.09.) die zweite Single ihres im Oktober erscheinenden, neuen Albums „Hackney Diamonds“ veröffentlicht. Sie lautet „Sounds of Heaven“ und zeigt, dass die Band für den neuen Langspieler tatsächlich auf einen vielfältigen Sound gesetzt hat. Unterstützt werden die Stones bei diesem Track nämlich von Lady Gaga und Stevie Wonder. „Sweet Sounds... -
Rolling Stones: Die Lyrics der neuen Single „Sweet Sounds Of Heaven“
Mit „Sweet Sounds Of Heaven“ veröffentlichten die Rolling Stones am Donnerstag (28. September) die zweite Single aus ihrem kommenden Album „Hackney Diamonds“. Wir haben die Lyrics.
Für ihre neue Single „Sweet Sounds Of Heaven“ haben sich die Rolling Stones prominente Verstärkung geholt – denn sowohl Pop-Superstar Lady Gaga als auch Soullegende Stevie Wonder geben sich auf dem neuen Stück die Ehre. Allerdings spielt Wonder „nur“ Mundharmonika, Lady Gaga teilt sich hingegen den Gesang mit Jagger. Werfen wir einen Blick auf den... -
The Police geben TikTok-Debüt: „Wir räumen mit einigen Mythen auf – und schaffen neue“
Die Band teilt auf der Plattform auch persönliche Geschichten von ihren Anfängen.
Anlässlich des 40. Jubiläums des Police-Albums „Synchronicity“, launcht die Rockband ihren offiziellen TikTok-Account. Auf dem Profil wollen sie wohl einige nie zuvor gesehene Aufnahmen aus dem Archiv teilen. In einem bereits veröffentlichten Clip kündigt Schlagzeuger Steward Copeland an: „Wir werden alte Geschichten erforschen, obskure Songs erklären, einige Mythen zerstören [und] einige Mythen begründen.“ In einem... -
Kerry Washington spricht über geplante Vergewaltigungsszene in „Django Unchained“
Über die Änderung im Drehbuch schrieb sie: „Es war die Antwort auf meine Gebete, die ich auf meinen Knien geflüstert hatte.“
In ihren Memoiren spricht Kerry Washington unter anderem über ihre Zeit, als sie gemeinsam mit Jamie Foxx den Film „Django Unchained“ filmte und veröffentlicht dabei neue Informationen zu dem damaligen Dreh. 2012 spielte Washington im Quentin-Tarantino-Film „Django Unchained“ die Rolle der Broomhilda von Shaft. „The Daily Beast“ hat sich mit Auszügen ihres Buches „Thicker Than... -
Tina Turner: Single-Sammlung „Queen of Rock ’n‘ Roll“ ab dem 24. November erhältlich
Das Set wird 55 Tracks umfassen – darunter auch eine neue Version von „Something Beautiful Remains“.
Tina Turners Tod erschütterte im Mai dieses Jahres die ganze Welt. Die Ikone hinterließ ein Lebenswerk, an das nur wenige andere Künstler:innen rankommen. Um die Karriere der Sängerin zu feiern, erscheint am 24. November die Single-Sammlung „Queen of Rock ‘n’ Roll“. Die 55 Tracks der Zusammenstellung umfassen Songs ihrer gesamten Solo-Karriere. Dabei erscheint das Set... -
„Game of Thrones“-Star Jack Gleeson in „Sex Education“ nicht wiederzuerkennen
2024 kann man ihn dann außerdem in der Neuverfilmung des Kinderbuch-Klassikers „Fünf Freunde“ erleben.
Nachdem Jack Gleeson bei „Game of Thrones“ eine der wohl am meisten gehassten Charaktere der Serienwelt verkörperte, spielt er jetzt in der vierten Staffel der Netflix-Serie „Sex Education“ mal einen ganz anderen Part und ist kaum wiederzuerkennen. Als Joffrey Baratheon war der Schauspieler von 2011 bis 2014 als herrschsüchtiger Ober-Tyrann im Fantasy-Epos „Game of Thrones“... -
Pink Floyd: Doku soll antisemitische Äußerungen Roger Waters‘ enthüllen
„The Wall“- Produzent Bob Ezrin behauptet, Waters habe den Band-Agenten als „verdammten Juden“ bezeichnet.
Ex-Pink-Floyd-Bassist und -Mitgründer Roger Waters soll in der Vergangenheit antisemitische Sprache gegenüber Mitarbeitern der Band verwendet haben. Das geht hervor aus einem neuen Dokumentarfilm, „The Dark Side of Roger Waters“, der die Antisemitismusvorwürfe untersucht, die in den letzten Monaten gegen den Musiker erhoben wurden. Bob Ezrin, der als Produzent an „The Wall“ mitgearbeitet hat, erinnert... -
Review: La Force :: „XO Skeleton“
Wiedergeburt des Folk aus dem Geiste des Dance-Pop
Wenn alle Songs von Maggie Rogers so gut gewesen wären wie ihre Debütsingle, „Alaska“, hätte sie ein Album veröffentlicht, das so klingt wie dieses von Ariel Engle (Broken Social Scene), die ihr Soloprojekt La Force nennt. In Liedern wie „October“ erlebt man die Wiedergeburt des Folk aus dem Geiste des Dance-Pop, man wird von verwischten... -
Rick Astley versus Yung Gravy: Klage wegen Gesangsimitation beigelegt
Auf seinem Track „Betty (Get Money)“ soll der Rapper Astleys Stimme ohne Erlaubnis nachgeahmt haben.
Bereits im Januar 2023 reichte Rick Astley eine Klage gegen Yung Gravy ein. Der Rapper soll auf seiner 2022er Single „Betty (Get Money)“ die Stimme des britischen Sängers – ohne Erlaubnis – imitiert haben. Am Dienstag (26. September) soll Yung Gravys Anwalt nun Unterlagen am Los Angeles Superior Court eingereicht haben, in denen er angab,... -
Rechtsstreit mit Til Schweiger: Drehbuchautorin Anita Decker steht mehr Geld zu
Für ihre Arbeit an den Drehbüchern für „Keinohrhase“ und „Zweiohrküken“ steht der Autorin mehr Geld zu.
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit zwischen Drehbuchautorin Anita Decker und Til Schweigers Produktionsfirma Barefoot Films sowie dem Medienkonzern Warner Bros., fällte das Landgericht Berlin am Mittwoch (27. September) ein Urteil. Demnach stehe Decker für ihre Arbeit and „Keinohrhase“ (2008) und „Zweiohrküken“ (2009) mehr Geld zu. Die Klage und das Urteil beziehen sich auf den „Fairnessparagrafen“ des... -
Britney Spears: Kopierte sie lediglich Shakira in ihrem Messer-Tanz-Video?
Man solle die Messer „nicht so ernst nehmen“, meint die Sängerin in einem neuen Instagram-Post.
Am Montag (25. September) schockte Britney Spears mit einem Instagram-Video, in dem sie wild mit zwei großen Küchenmessern in der Hand und knappem Outfit herumtanzte – scheinbar ohne jegliche Kontrolle. Dazu schrieb die Sängerin in der Caption: „Ich habe heute in der Küche mit Messern gespielt. Keine Sorge, es sind keine echten Messer. Bald ist... -
Bruce Springsteen verschiebt restliche Tour aufgrund eines Magengeschwürs
Alle geplanten Konzerte werden 2024 nachgeholt.
Bereits Anfang September musste Bruce Springsteen die geplanten September-Konzerte von ihm und der E Street Band wegen seines Magengeschwürs verlegen. Nun meldet sich der Sänger zurück und verschiebt auch alle weiteren Konzerte, die für 2023 geplant waren. Im August wurde bei dem 74-Jährigen eine Erkrankung festgestellt, die sich später als Magengeschwür herausstellte. Im aktuellen Statement... -
Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Würdelos und Spaß dabei
„Ich musste etwas machen“: Unser Kolumnist über Aquafitness-Erfahrungen mit Just-do-it-Sarah, Schweinehund-Überwindungsmusik und Schwimmnudeln.
Folge 263 „Just do it“ steht in Glitzerschrift auf Sarahs schwarzem Tanktop. Sie springt mit weit ausgestreckten Armen am Beckenrand auf und ab, Schaumstoffhanteln in beiden Händen, und reckt abwechselnd das linke und das rechte Bein in Richtung der jeweils entgegengesetzten Hantel. Zu ihren Füßen im Becken: zwanzig mehr oder weniger unsportliche Menschen – überwiegend... -
„Music for the Masses“ von Depeche Mode: Größenwahn oder große Selbstironie?
Die „Bong“-Lautsprecher, wie auf dem Cover abgebildet, sollen die ganze Welt erreichen
Größenwahn oder große Selbstironie: Die heutigen Magenta-Musikanten kündigten bereits 1987 „Musik für die Massen“ an, nachdem ihr Vorgänger-Album „Black Celebration“, ein heimliches Meisterwerk, in den Charts eher mäßig abschnitt. Um die 25 Jahre alt waren Dave Gahan, Martin Gore, Alan Wilder und Andrew Fletcher, und „Music For The Masses“ sollte ihr bereits ihr sechstes Album... -
Cher: Hat sie aus Sorge ihren Sohn entführen lassen?
Cher sorgte sich um die Gesundheit ihres Sohnes und wollte auf diese Weise intervenieren.
Cher soll im November 2022 vier Männer angeheuert haben, um ihren Sohn Elijah Blue Allman zu entführen. Zumindest behauptet das die Schwiegertochter der Sängerin Marieangela King. Wie aus aktuellen Gerichtsunterlagen hervorgeht, die der britischen Zeitung „Daily Mail“ vorliegen, hielt sich Allman zum Zeitpunkt der Entführung mit seiner Frau in einem Hotelzimmer auf. Das Paar wollte... -
Take That: Im November kommt das neue Album „This Life“
Die neue Platte umfasst zwölf Tracks. Hier geht's zum Album-Trailer.
Mit der Veröffentlichung der Single „Windows“ am 22. September veröffentlichten Take That ihre erste Eigenkomposition seit mehr als fünf Jahren — und kündigten zur gleichen Zeit ein neues Album an. THIS LIFE ist das neunte Studioalbum der Briten und soll am 24. November 2023 erscheinen. Es ist ihre erste neue Platte seit WONDERLAND (2017). „Es... -
Rolling Stones: Warum Selenskyj ein größerer Held ist als Mick Jagger
Die Antwort darauf gibt der Stones-Boss selbst.
Kann ein Rockstar ein Held sein, einfach, weil er Sex, Drugs and Rock and Roll durchlebt und überlebt hat, trotz allem so alt geworden ist? Keine so einfach zu beantwortende Frage. Das findet auch Mick Jagger, Sänger der Rolling Stones. Ob der Rockstar ein Held sei, wurde er in einem aktuellen Interview gefragt. Auf die... -
„Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“ mit David Letterman?
Der Film schreibt ja oft die seltsamsten Geschichten. Eine davon kennt die Welt bisher noch gar nicht: Late-Night-Meister David Letterman wäre fast Hauptdarsteller in der Kult-Komödie „Airplane!“ geworden. Doch bereits bei den Proben haperte es.
„Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“ (im Original prägnanter: „Airplane!“) gehört zu den meistgeliebten Comedy-Klassikern des Kinos. Fünf Gags in der Minute und ein Schwachsinn reiht sich an den nächsten. Die irrsinnige Parodie auf Katastrophenfilme hätte aber fast einen prominenten Fernsehstar als Hauptdarsteller gehabt, der damals allerdings noch vor seiner großen Karriere stand: David... -
Bilder aus dem Archiv: Elton John und das Jahr 1973
Vor 50 Jahren fanden Pop und Rock zu erstaunlichen Höhen. Mitten im Getümmel: Elton John. Der Sänger wurde mit „Goodbye Yellow Brick Road“ endgültig zum Superstar. Diese Fotos zeigen, wie er mit Stil und Charme das Jahr 1973 (und natürlich viele weitere Jahre danach) prägte.
-
Nick Cave spricht über Trauer und kritisiert das Kübler-Ross-Modell
Ein Jahr nach der Veröffentlichung von „Faith, Hope and Carnage“ erzählt der Singer-Songwriter, wie sich sein Verständnis von Verlust nach einschneidenden Erfahrungen mit dem Tod geliebter Menschen verändert hat.
Es ist ein Jahr vergangen, seit Nick Caves Buch „Faith, Hope and Carnage“ erschien. Darin reflektiert der australische Sänger in mehreren Gesprächen mit dem Journalisten Seán O'Hagan über sein Verhältnis zu Trauer, Verlust und Glauben. Seit dem tragischen Tod seines Sohnes Arthur vor acht Jahren geht Nick Cave offen mit seiner Trauer um. Über die...